webbasiert

webbasiert
wẹb|ba|siert (EDV); eine webbasierte Lösung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Webbasiert — Eine Webanwendung oder Webapplikation ist ein Computer Programm, das auf einem Webserver ausgeführt wird, wobei eine Interaktion mit dem Benutzer ausschließlich über einen Webbrowser erfolgt. Hierzu sind der Computer des Benutzers (Client) und… …   Deutsch Wikipedia

  • webbasiert — wẹb|ba|siert [auch: wɛb… ] <Adj.>: auf dem World Wide Web beruhend, mit ihm arbeitend: e Lösungen, Systeme; es Lernen …   Universal-Lexikon

  • Produkte von Microsoft — In den folgenden Tabellen sind die von Microsoft entwickelten oder vertriebenen Produkte aufgeführt. Die Übersicht ist nicht vollständig. Inhaltsverzeichnis 1 Softwareprodukte 1.1 Betriebssysteme 1.1.1 Noch unterstützte Versionen …   Deutsch Wikipedia

  • Bilderverwaltung — Als Bilderverwaltung, auch Bilddatenbank oder Bilderverwaltungsprogramm genannt, bezeichnet man bestimmte Software zur Verwaltung, Archivierung, Betrachtung und Benennung von Bildern. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe 1.1 Entwicklung 2 Zusammenfassung …   Deutsch Wikipedia

  • Handschrifterkennung — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …   Deutsch Wikipedia

  • OCR-Schriften — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …   Deutsch Wikipedia

  • OZE — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ontologie-Editor — Ein Ontologie Editor ist eine Software, mit der Ontologien also Seinszusammenhänge konstruiert werden können. Einer der bekanntesten Ontologie Editoren ist Protégé der Stanford University, der auf Datenaustauschprotokollen wie OKBC basiert und… …   Deutsch Wikipedia

  • Optical Character Recognition — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …   Deutsch Wikipedia

  • Optical character recognition — Texterkennung oder auch Optische Zeichenerkennung (Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition, selten auch: OZE) ist ein Begriff aus dem IT Bereich und beschreibt die automatische Texterkennung von einer gedruckten Vorlage.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”